...das Internet

Sie möchten eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung in Ihrem Zuhause? Sie benötigen Unterstützung bei der Einrichtung und Konfiguration Ihres Routers, Ihrer Fritzbox oder Speedport? Oder möchten Sie die Sicherheit Ihres drahtlosen Netzwerks erhöhen und unsichtbares WLAN mit Mac-Filterung einrichten? Bei mir sind Sie genau richtig! Als Spezialist für Internetanschlüsse und Netzwerke biete ich Ihnen kompetente Beratung und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung in den Bereichen Verkabelung im und am Haus, LAN und WLAN sowie Kupfer- und Glasfasertechnologie. Kontaktieren Sie mich jetzt und sichern Sie sich eine optimale Internetverbindung für Ihr Zuhause!

...welche Internet-Dienste werden genutzt ?

In unserer zunehmend vernetzten Welt sind Mediendienste zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Haushalte und Büros nutzen verschiedene Mediendienste, um mit der Welt verbunden zu bleiben, Informationen zu erhalten und Unterhaltung zu genießen. In der Regel werden diese Dienste je nach Bedarf und persönlichen Vorlieben genutzt. In dieser Liste haben wir die gängigsten Mediendienste aufgelistet, die in Haushalten und Büros am häufigsten verwendet werden, basierend auf ihrer Menge an Nutzung:
  • Internetzugang (z.B. DSL, Kabel, Fiber, Mobilfunk)
  • Telefonie (z.B. Festnetz, Mobilfunk, VoIP)
  • TV-Streaming-Dienste (z.B. Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube TV)
  • Musik-Streaming-Dienste (z.B. Spotify, Apple Music, Amazon Music)
  • Video-Konferenz-Tools (z.B. Zoom, Skype, Google Meet, Microsoft Teams)
  • Cloud-Speicher-Dienste (z.B. Dropbox, Google Drive, iCloud)
  • Social-Media-Plattformen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn)
  • Online-Shopping-Plattformen (z.B. Amazon, eBay)
  • Gaming-Plattformen (z.B. Steam, PlayStation Network, Xbox Live)
  • E-Mail-Dienste (z.B. Gmail, Yahoo, Outlook)

... vorhandene Strukturen nutzen

Die richtige Wahl der Netzwerktopologie hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Entfernung, Bandbreite und Infrastruktur. Es gibt mehrere Optionen zur Auswahl, darunter Twisted-Pair-Kabel (Cat 5, 6, 7), Koaxialkabel, Powerline-Netzwerke, Glasfaser- und Wireless-Netzwerke.

Twisted-Pair-Kabel sind die gängigste Wahl für Heim- und Büronetzwerke, da sie einfach zu installieren und für die meisten Anwendungen ausreichend sind. Koaxialkabel haben eine höhere Bandbreite, erfordern jedoch eine aufwendigere Installation und werden oft für Kabelmodem- und Fernsehnetzwerke verwendet. Powerline-Netzwerke nutzen das vorhandene Stromnetz, um ein Netzwerk aufzubauen, was einfach zu installieren sein kann, jedoch in der Geschwindigkeit variieren kann.

Glasfaser- und Wireless-Netzwerke eignen sich am besten für anspruchsvollere Anwendungen, bei denen höhere Bandbreiten und längere Entfernungen erforderlich sind. Glasfaserkabel sind teurer und erfordern eine spezielle Installation, bieten jedoch eine höhere Bandbreite und höhere Zuverlässigkeit. Drahtlose Netzwerke sind praktisch und erfordern keine Kabel, können jedoch anfällig für Interferenzen sein und eine schlechtere Leistung bei höherer Entfernung aufweisen.

Insgesamt hängt die Wahl der Netzwerktopologie von den spezifischen Anforderungen Ihres Netzwerks ab, und eine professionelle Beratung kann bei der Auswahl der besten Option hilfreich sein.

.. smart home

eine Liste der häufigsten Anwendungen von Smart Home Technologien in Wohnhäusern und Büros:

Innenbereich:

  • Beleuchtungssteuerung
  • Heizungs- und Klimasteuerung
  • Sicherheitssysteme (z.B. Kameras, Alarme, Türschlösser)
  • Unterhaltungselektronik (z.B. Smart-TVs, Audio-Systeme)
  • Haushaltsgeräte (z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger)
  • Automatisierte Rollläden und Jalousien
  • Sprachsteuerung (z.B. Amazon Alexa, Google Assistant)

Außenbereich:

  • Überwachungskameras und -systeme
  • Automatische Gartenbewässerung
  • Automatisierte Beleuchtung (z.B. Wegeleuchten, Hofbeleuchtung)
  • Smarte Türklingeln und Türöffner
  • Automatische Garagentore
  • Wetterstationen und -vorhersagen
  • Pool- und Teichsteuerung

.. künftige Anwendungen

Hier sind einige Anwendungen und zukünftige Dienste, die eine höhere Internetkapazität und Ressourcen erfordern:

Aktuelle Anwendungen:

  • Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube
  • Online-Spiele
  • Videokonferenzen und Webinare
  • Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox, iCloud
  • Online-Shopping und E-Commerce-Websites
  • Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter
  • Online-Banking und digitale Zahlungssysteme wie PayPal, Apple Pay, Google Wallet

Zukünftige Dienste:

  • Telemedizin und Online-Arztbesuche
  • Smart Homes und IoT-Anwendungen
  • Virtuelle Realität und Augmented Reality Anwendungen
  • Automatisierte Fahrzeuge und Verkehrssysteme
  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Cloud-Gaming-Plattformen
  • Senioren-Dienste und Gesundheitsüberwachung
  • Notrufsysteme und Krisenkommunikation

Die meisten dieser Anwendungen erfordern eine hohe Internetkapazität, eine zuverlässige Verbindung und eine geringe Latenz. Zukünftige Dienste wie Telemedizin, Senioren-Dienste und Notrufsysteme erfordern möglicherweise sogar eine spezielle Internetverbindung mit besonders hoher Verfügbarkeit und Sicherheit.

.. häufig gestellte Fragen

Ein Internetanschluss ist heutzutage äußerst wichtig, da viele Aspekte des täglichen Lebens online stattfinden. Insbesondere in den Bereichen Arbeit, Bildung, Kommunikation, Unterhaltung, Shopping und Banking spielt das Internet eine zentrale Rolle. Ohne Internetzugang ist es schwierig, auf aktuelle Informationen zuzugreifen, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben, berufliche Aufgaben zu erledigen, an Online-Kursen teilzunehmen oder digitale Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Insgesamt kann man sagen, dass ein Internetanschluss heutzutage nahezu unverzichtbar geworden ist.

Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Glasfaseranschluss:

  • Frage: Steigert ein Glasfaseranschluss den Wert der Immobilie?

    • Antwort: Ja, ein Glasfaseranschluss kann den Wert der Immobilie steigern, da schnelles Internet heute zu den wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines neuen Wohnortes gehört.
  • Frage: Sollte man in der Vorvermarktungsphase einen Vertrag abschließen?

    • Antwort: Es kann sinnvoll sein, in der Vorvermarktungsphase einen Vertrag abzuschließen, da dies oft mit besonderen Angeboten und Konditionen verbunden ist. Allerdings sollte man sich vorher genau über die Bedingungen informieren.
  • Frage: Ist ein Glasfaseranschluss immer mit einem Providerwechsel verbunden?

    • Antwort: Nein, es ist nicht immer erforderlich, den Internetprovider zu wechseln, wenn man einen Glasfaseranschluss erhält. Man kann in der Regel auch den bestehenden Provider behalten.
  • Frage: Wann kann ich zu meinem "alten Provider" zurückwechseln?

    • Antwort: Das hängt von den Vertragsbedingungen ab. Man sollte sich vorher genau über die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen informieren.
  • Frage: Bleibt das Glasfaser im Besitz des Errichters?

    • Antwort: In der Regel gehört das Glasfaserkabel dem Betreiber oder dem Netzbetreiber, der es errichtet hat.
  • Frage: Kann ich danach wieder zurück zu meinem "alten Provider"?

    • Antwort: Das hängt von den Vertragsbedingungen ab. Man sollte sich vorher genau über die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen informieren.
  • Frage: Als Hausbesitzer habe ich ein Mehrparteienhaus, wie komme ich an einen Glasfaseranschluss, den ich nicht persönlich nutzen kann?

    • Antwort: Man sollte sich an einen Glasfaseranbieter oder Netzbetreiber wenden, der in der Lage ist, auch Mehrparteienhäuser mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen.
  • Frage: Welche weiteren Fragen können auftreten?

    • Antwort: Weitere Fragen können sein: Wie lange dauert der Anschlussprozess? Wer trägt die Kosten für den Anschluss? Was passiert bei einem Umzug? Wie hoch sind die monatlichen Kosten? Welche Geschwindigkeit ist verfügbar?

die Provider: von TKom bis Buchholz Digital

Hier ist eine Liste unserer regionalen Internetanbieter, einschließlich Satelliten-DSL:

  • Deutsche Telekom, Congstar,.. (Glasfaser) .. persönlicher Kontakt über den TPunkt in Hittfeld
  • Vodafone, Vodafone Kabel Deutschland,
  • 1&1
  • O2
  • Freenet
  • Pyur
  • EWE Tel
  • Novanetz (Glasfaser)
  • Satelitenanbieter wie Konnect: Eutelsat Konnect 7,2° Ost, Astra Connect, SkyDSL, Filiago
  • Regionaler Glasfaseranbieter wie Buchholz Digital (.. wird von uns empfohlen)