Internet


INTERNET  FRITZBOX  mit Downloads rund um das Thema Internet Netzebene

seit dem 1.Juni 2022 ist der Fernsehton "klare Sprache" im öffentlich rechtlichem Fernsehen verfügbar. Ob hier immer eine Hörschwäche zugrunde liegt, kann ich in meinem Kundenumfeld nicht nachvollziehen. Meine Kunden äusserten sich dahin gehend, dass bestimmte Flme verständlich sind andere wiederum unverständlich sind. Hier scheint die Ursache nicht am Gehör des Ferseh-Konsumenten zu liegen. Eine temporär vorliegende Hörschwäche (etwa eine Tagesform) ist m. E. unwahrscheinlich. Darüber hinaus gibt es eine Häufung bei den Filmen, die als verständlich oder als unverständlich eingestuft wurden. Eine Überprüfung der Wiedergabequalität der verwendeten Lautsprecher ist recht leicht möglich. Ebenso hat der Standort des Fernsehgerätes in Verbindung mit dem Raum (z.B. Wohnzimmer) einen nicht zu vernachlässigbaren Einfluß auf die Wiedergabequalität. Den Fernseher umstellen? Unpraktisch. Aber häufig kann man mit recht einfachen Mitteln läßt siin den   Auch  unwahrscheinlich.  

  • der NDR erklärt hier den neuen
  • der MDR erklärt hier den neuen
  • und noch ein MDR Video zum T
  • Check Glasfaser (LWL)

Glasfaser

... natürlich benötigen wir hier Ihre persönliche Daten, um mit Ihnen reden zu können, die Aufgaben abstimmen zu können und möglichst genaue technische Angaben ihrer Geräte. Das erleichtert unsere Zusammenarbeit erheblich. Hierfür haben wir eine Checkliste 

  • Check KABEL (Breitbandkabel) Anschluss (keine Reparatur)
  • Check Satellitenantenne (max.4 TN) (keine Reparatur)
  • Vergleich Satellit vs. KABEL
  • Beispiel Messprotokoll Satellit vor der Einstellung 
  • Beispiel Messprotokoll Satellit nach der Einstellung 
  • Beispiel Messprotokoll KABEL vor der Einstellung 
  • Beispiel Messprotokoll KABEL nach der Einstellung 
  • Informationen für die Wohnungswirtschaft
  • Informationen über SAT IP 
  • Medienversorgung in der Zukunft